Leistungen Motoreninstandsetzung:
- Bearbeiten von Zylindern: Bohren und Honen
- Bearbeiten von Planflächen - Zylinderkopf, Motorblock
- Schleifen von Kurbelwellen
- Fräsen von Ventilsitzen, Einbau von Ventilsitzen und -führungen
- Zylinderkopfbearbeitung
- Pleuelbearbeitung

Ventilsitze am Zylinderkopf nachfräsen
Zylinderkopf auf Risse prüfen, Planheit der Dichtfläche pfüfen evt. Zylinderkopf planschleifen. Ventilsitze und Ventilführungen prüfen und nachfräsen.
Einbau neuer Ventilsitze, Ventile prüfen schleifen oder Einbau neuer Ventile und Ventilfedern. Nockenwellenlagerung prüfen evt. erneuern.

Motorblockinstandsetzung
Prüfen der Dichtfläche des Motorblocks zum Zylinderkopf auf Planheit evt. planen. Zylinderlauffflächen auf Riefen prüfen, aufbohren und honen oder Einbau neuer Zylinderbuchsen. Kolben auf Verschleiß und Riefenbildung prüfen, Messen der Istmaße und Vergleichen der Sollmaße von Kolben und Kolbenringe. Prüfen der Kurbelwelle auf Rundlauf und Maßhaltigkeit, kontrollieren der Pleuel- und Hauptlager auf Lagerschäden, erneuern aller Kurbelwellen-, Pleuerllager nach dem Nachschleifen der Kurbelwelle und prüfen des Rundlaufes der Kurbelwelle in den neuen Lagern.

Motorüberholung Audi TT
Durch die gründliche Reinigung sämtlicher Motorenteile in unserer Motorenteilewaschmaschine vor den Instandsetzungsarbeiten können wir sehr gut eventuelle Schäden wie Risse oder ähnliches, wie am Beispiel des Motors eines Audi TT feststellen.
Die nachfolgend aufgeführten Arbeiten werden im Rahmen einer Komplettinstandsetzung / Motorüberholung durchgeführt:
- Motor aus- und einbauen
- Motor zerlegen, reinigen, Schaden feststellen, Vermessen und Rissprüfung von Kurbelwelle, Pleuelstangen, Motorblock, Zylinderkopf durchführen
- Motorblock auf Übermaß bohren und honen
- Kurbelwelle richten und polieren, ggf. schleifen auf Untermaß
- Pleuelstangen richten, Pleuelbuchsen erneuern, Pleuelfuß durch Honen auf Maß bringen
- Zylinderkopf planen, Ventilsitze bearbeiten und Führungen erneuern
Motor mit folgenden Neuteilen zusammenbauen:
- Haupt-und Pleuellager sowie Anlaufscheiben
- Kolben mit Ringen und Bolzen
- Ein-und Auslassventile
- gesamter Kettentrieb / Zahnriemenkit
- Ölpumpe, Wasserpumpe, Dichtsatz komplett
- alle Dehnschrauben für Zylinderkopf, Pleuelstangen usw.
Anschliessend wurde eine Prüfung aller Nebenaggregate wie der Lichtmaschine, des Anlassers, der Kupplung, des Kühlsystems und der Abgasanlage durchgeführt. Weiterhin wird eine Prüfung der gesamten Gemischaufbereitung mit modernsten Diagnosegeräten durchgeführt.
Eine Motor-Teilinstandsetzung ist nach Prüfung ebenfalls möglich. Selbstverständlich können Sie bei uns auch einen Austauschmotor erhalten.